Suche nach Rollen und Ansprechpartnern

Viele Akteure, Ansprechpartner und Stakeholder sind für Unternehmen relevant - mit diesem Tool finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen.

Ansprechpartner Finder

Quelle: Unternehmenswegweiser
14 Ansprechpartner gefunden
IHK-Finder Industrie- und Handelskammer (IHK)
  Kostenlos (IHK)
Die Industrie- und Handelskammer ist für die meisten gewerblichen Unternehmen eine Pflichtmitgliedschaft. Dabei unterstützt die Kammer bei Fortbildungsmaßnahmen für Unternehmer und dessen Angestellte, vermittelt bei Streitigkeiten zwischen Geschäftspartnern, unterstützt in wirtschaftlichen Fragen und vertritt die unternehmerischen Interessen gegenüber der Politik.
Firmenrechtliche Voranfrage
Businessplan
Existenzgründungsberatung
HWK Finder Handwerkskammer (HWK)
  Kostenlos (HWK)
Die Handwerkskammer ist für handwerkliche Unternehmen eine Pflichtmitgliedschaft. Dabei unterstützt die Kammer bei Fortbildungsmaßnahmen für Unternehmer und dessen Angestellte, vermittelt bei Streitigkeiten zwischen Geschäftspartnern, unterstützt in wirtschaftlichen Fragen und vertritt die unternehmerischen Interessen gegenüber der Politik.
Businessplan
Gewerbeamt
  Kosten nach Gebührenordnung
Das Gewerbeamt ist eine Behörde, die sich um die Überwachung der Gewerbe in der Gemeinde kümmert und prüft, ob genehmigungspflichtige Gewerbe errichtet und betrieben werden dürfen.
Genehmigung einholen
Gewerbeanmeldung
Bank
  Kosten nach Preisliste
Die Bank ist in Sachen Girokonto und laufender Finanzierungsfragen ein wichtiger Partner für das Unternehmen. In der Gründungsphase ist diese sowohl für die Eröffnung des Girokontos, aber eventuell auch für erste benötigte Finanzierungen zuständig. Banken können auch Ansprechpartner für Fördermittel sein und bei der Beantragung unterstützen. Das Girokonto ist obligatorisch, da die Gesellschafter ihre Einlagen darauf einzahlen müssen.
Konto eröffnen
Einzahlung der Einlagen
Berater suchen
Geschäftskonto eröffnen
Gerichte-Finder Registergericht / Amtsgericht
  Kosten nach Gebührenordnung
Registergerichte verwalten öffentliche Register wie z.B. das Handelsregister. Sie stellen sicher, dass Anmeldungen, welche über Notare erfolgen, korrekt in das zuständige Register eingetragen werden und die Gründungsdokumente sowie weitere Gesellschaftsdokumente vollständig und ordnungsgemäß im Register vorliegen.
Eintragung im Handelsregister
Registeranmeldung
DPMA Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)
  Kosten nach Gebührenordnung
Das DPMA (Deutsche Patent- und Markenamt) ist für die Eintragung, Überwachung und Sicherung von Markenrechten zuständig.
Markenrecherche
Markenanmeldung
Rechtsanwalt
  Kosten nach Honorarvereinbarung. Preise und Leistungen können variieren.
Ein Rechtsanwalt sollte dem Unternehmer als Berater idealerweise schon ab der Ideenphase zur Seite stehen. Kosten für Rechtsberatung sind Investitionen in eine rechtssichere Aufstellung des Unternehmens ab dem ersten Tag und vermeiden Folgekosten, durch Unklarheiten oder Rechtsstreitigkeiten.
Abschluss eines Geschäftsführer-Anstellungsvertrages
Gründungsdokumente
Markenrecherche
Registeranmeldung
Markenanmeldung
Firmenrechtliche Voranfrage
Eintragung in das Transparenzregister
Abschluss des Gesellschaftsvertrages
Berater suchen
Satzung auf Gemeinnützigkeit ausrichten
Unternehmensgegenstand
Existenzgründungsberatung
Transparenzregister Transparenzregister
  Gebührenfrei
Das Transparenzregister ist ein öffentliches Register, das Informationen über wirtschaftlich Berechtigte von Unternehmen und anderen juristischen Personen sammelt und zugänglich macht. Es dient der Bekämpfung von Geldwäsche und der Verhinderung der Terrorismusfinanzierung, indem es die Hintermänner von Unternehmen transparent macht.
Eintragung in das Transparenzregister
Finanzamt Finder Finanzamt
  Gebührenfrei
Für Unternehmen ist das Finanzamt die zentrale Behörde für steuerliche Angelegenheiten. Es ist verantwortlich für die Erhebung von Steuern, die Bearbeitung von Steuererklärungen, die Festsetzung von Steuerbeträgen und die Durchsetzung steuerlicher Vorschriften.
Gemeinnützigkeitsprüfung
Satzung auf Gemeinnützigkeit ausrichten
Steuernummer / USt. Id. beantragen
Steuerberater
  Kosten nach Honorarvereinbarung. Preise und Leistungen können variieren.
Der Steuerberater sollte bereits vor der Gründung kontaktiert werden, um zum einen sicherzustellen, dass ein laufender Berater für die Unternehmung zur Verfügung steht sowie bereits steuerliche Fallstricke im Rahmen des Gesellschaftsvertrags oder des Geschäftsführeranstellungsvertrages sowie der Entscheidung über die Finanz- und Lohnbuchhaltung steuer- und wirtschaftlich optimal getroffen werden.
Abschluss eines Geschäftsführer-Anstellungsvertrages
Abschluss des Gesellschaftsvertrages
Berater suchen
Businessplan
Satzung auf Gemeinnützigkeit ausrichten
Unternehmensgegenstand
Existenzgründungsberatung
Steuernummer / USt. Id. beantragen
Finanz- und Lohnbuchhaltung einrichten
GNotKG Notar
  Kosten nach GNotKG
Notare haben ein öffentliches Amt inne und ihnen sind hoheitliche Befugnisse zur vorsorgenden Rechtspflege in Deutschland übertragen. Zu ihrem Verantwortungsbereich gehören Beglaubigungen und Beurkundungen von Rechtsgeschäften, Tatsachen, Beweisen und Unterschriften. Der Notar ist in seiner Honorargestaltung an das Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare (GNotKG) gebunden.
Terminvereinbarung zur Beurkundung
Beurkundung
Registeranmeldung
Acceleratoren
Acceleratoren (engl. Accelerator: Beschleuniger) unterstützen Start-ups durch gezielte Programme, Mentoring, Finanzierung und Netzwerkzugang, dabei, deren Geschäftsentwicklung zu beschleunigen, Produkte zu optimieren, erste Kundenprojekte umzusetzen und das Unternehmen auf Wachstum und Skalierung vorzubereiten.
Existenzgründungsberatung
Kranken- & Sozialversicherung
Krankenkassen und Sozialversicherungsträger beraten Existenzgründer zu den Themen der Sozialversicherung. Die Zweige der Sozialversicherung in Deutschland umfassen neben der Krankenversicherung, die Unfallversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung
Kranken- und Sozialversicherung für Selbständige klären
Versicherungen
Versicherungen beraten Existenzgründer zu betrieblichen Absicherungen, insbesondere zu Haftpflichtversicherungen, um Risiken im Geschäftsalltag zu minimieren und finanzielle Schäden abzusichern.
Versicherungen für euer Unternehmen abschließen

Jetzt kostenlos starten

Direkt registrieren und mit unserer kostenlosen Basisversion starten!
Nur Namen und E-Mail eingeben und sofort loslegen!
Jetzt unverbindlich registrieren »