Unternehmensbesteuerung

Größenklassen Kapitalgesellschaften
Kapitalgesellschaften sind in vier verschieden Größenklassen eingeteilt, die unterschiedliche Rechtsfolgen haben.
Informationen ansehen »
Eigenkapital
Eigenkapital beschreibt das Vermögen der Unternehmung. Es kann mit dem Vermögen einer natürlichen Person verglichen werden.
Informationen ansehen »
Fremdkapital
Fremdkapital ist Kapital von Dritten (Gläubigern). Es muss nach vereinbarten Regeln zurückbezahlt werden und dient somit immer nur zur Finanzierung ü…
Informationen ansehen »
Bilanz
Eine Bilanz ist die Gegenüberstellung von Aktiva und Passiva eines Unternehmens zum Ende eines Geschäftsjahres.
Informationen ansehen »
Arbeitnehmeranzahl
Die Bestimmung der korrekten Arbeitnehmeranzahl ist für die Zuordnung in die Größenklassen.
Informationen ansehen »
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Die Gewinn- und Verlustrechnung stellt die Erträge und Aufwendungen gegenüber und gibt das Jahresergebnis wieder.
Informationen ansehen »
Hebesatz
Es gibt verschiedene Hebesätze im Steuerrecht. Die relevantesten sind der Gewerbesteuer- und der Grundsteuerhebesatz.
Informationen ansehen »
Kleinunternehmer
Die Kleinunternehmerregelung ist eine Vereinfachungsregelung im Umsatzsteuerrecht um Unternehmensgründer zu unterstützen.
Informationen ansehen »