Die Kleinunternehmerregelung ist eine Vereinfachungsregelung im Umsatzsteuerrecht um Unternehmensgründer zu unterstützen.
Die Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG ist eine Vereinfachungsregelung im Umsatzsteuerrecht, die Unternehmern mit geringen Umsätzen ein Wahlrecht hinsichtlich der Umsatzsteuer gewährt und soll gerade Unternehmensgründern beim Start einen Marktvorteil gegenüber Bestandsunternehmen im B2C-Bereich verschaffen. Kleinunternehmer sind zwar dem Umsatzsteuergesetz unterworfen, jedoch wird die anfallende Umsatzsteuer vom Finanzamt nicht erhoben. Diese Regelung gilt auch für nebenberufliche Tätigkeiten.
Anwendungsvoraussetzungen: Die Kleinunternehmerregelung kann angewendet werden, wenn der Umsatz im vorangegangenen Kalenderjahr 22.000 Euro nicht überschritten hat und im laufenden Kalenderjahr voraussichtlich 50.000 Euro nicht überschreiten wird.
Verzichtsmöglichkeit: Kleinunternehmer können freiwillig auf die Anwendung der Regelung verzichten und zur Regelbesteuerung optieren. Dieser Verzicht bindet den Unternehmer für fünf Jahre. Dies hat den Vorteil, dass der Unternehmer Vorsteuern geltend machen kann.
Rechnungsstellung: Kleinunternehmer sind verpflichtet, in ihren Rechnungen keine Umsatzsteuer auszuweisen. Sie müssen jedoch auf die Kleinunternehmerregelung hinweisen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Keine Umsatzsteuerpflicht: Kleinunternehmer müssen keine Umsatzsteuer auf ihre Lieferungen und Leistungen erheben und somit auch keine Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen.
Vorsteuerabzug: Kleinunternehmer sind nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Das bedeutet, sie können die in Eingangsrechnungen enthaltene Umsatzsteuer nicht als Vorsteuer geltend machen.
Umsatzgrenzen: Die Einhaltung der Umsatzgrenzen ist entscheidend, da bei Überschreitung der Grenzen die Kleinunternehmerregelung entfällt und der Unternehmer zur Regelbesteuerung übergeht, was bei zu spätem bemerken, rückwirkend zu einer Umsatzsteuerpflicht führen kann und somit zu Änderungen von Rechnungen oder einer Mehrbelastung des Unternehmers.