Dashboard
Informationen
Artikel & Informationen
Rechtsformen
15
Informationen zu Rechtsformen für Unternehmen
Gründung & Liquidation
6
Informationen rund um beide Prozesse
Stakeholder in Unternehmen
12
Informationen über Stakeholder und Rollen
Behörden & Anlaufstellen
9
Öffentliche Stellen und Ansprechpartner
Patent & Markenrecht
6
Deutsches Patent- und Markenrecht
Gesellschaftsrechtliche Anforderungen
30
Rechtliche Anforderungen an Unternehmungen
Unternehmensbesteuerung
8
Artikel zur Besteuerung von Unternehmen
Unternehmensinformationen
7
Stammdaten über Unternehmungen
Rechtsbegriffe
16
Erläuterungen zu häufigen Rechtsbegriffen
Betriebswirtschaftliche Begriffe
9
Erläuterungen zu betriebswirtschaftlichen Begriffen
Tools
Tools & Services
Ideen & Gründungen
Rechtsformen
Finde die passende Rechtsform
KI für Unternehmensnamen
Finde den passenden Unternehmensnamen
KI für Unternehmensgegenstand
Finde den passenden Unternehmensgegenstand
Gründungs-Checkliste
Checkliste für die Unternehmensgründung
Jung- & Bestandsunternehmen
Größenklassen Kapitalgesellschaften
Ermittle die Größenklassen für Kapitalgesellschaften
Anforderungen nach Arbeitnehmeranzahl
Regelungen die sich nach Anzahl der Mitarbeitenden richten
Recherche
Daten & Recherchen
Ansprechpartner
Informationen zu Personen, Rollen und Ansprechpartnern
Gemeinden & Hebesätze
Gemeinden, Steuerhebesätze und zuständige Stellen
Finanzämter
Finde die zuständige Steuerbehörde für deinen Standort
Fördermittel
Suche nach Fördermitteln von Bund und Ländern
Weiterbildungsangebote
Suche nach Weiterbildungsangeboten für Mitarbeitende
Recherche-Tools
Industrie- und Handelskammern
Handwerkskammern
Handelsregister
Wirtschaftszweige
Gesetzesänderungen
Plattform
Unternehmenswegweiser
Über uns
Dein Team vom Wegweiser
Premium & Preise
Schalte die Premiumvorteile frei
Hilfe & Kontakt
Wir sind gerne für dich da!
Meine Einstellungen
Ausloggen
Unternehmenswegweiser
Dashboard
Informationen
Rechtsformen
Gründung & Liquidation
Stakeholder in Unternehmen
Behörden & Anlaufstellen
Patent & Markenrecht
Gesellschaftsrechtliche Anforderungen
Unternehmensbesteuerung
Unternehmensinformationen
Rechtsbegriffe
Betriebswirtschaftliche Begriffe
Tools
Rechtsformen
KI für Unternehmensnamen
KI für Unternehmensgegenstand
Gründungs-Checkliste
Größenklassen Kapitalgesellschaften
Anforderungen nach Arbeitnehmeranzahl
Recherche
Ansprechpartner
Gemeinde & Hebesätze
Finanzämter
Fördermittel
Weiterbildungsangebote
Industrie- und Handelskammern
Handwerkskammern
Handelsregister
Wirtschaftszweige
Gesetzesänderungen
Plattform
Über uns
Preise
Hilfe & Kontakt
Meine Unternehmungen
Deine nächste Unternehmung...
Suchen
Gesellschaftsrechtliche Anforderungen
Unternehmenswegweiser
Informationen
Gesellschaftsrechtliche Anforderungen
Befreiung von 181 BGB
§ 181 BGB regelt Insichgeschäfte und Mehrfachvertretungen. Damit soll verhindert werden, dass jemand mit sich selbst (Insichgeschäft) oder mit einem …
Informationen ansehen »
Stammkapital
Das Stammkapital bezeichnet bei einer GmbH die im Gesellschaftsvertrag vereinbarte Summe der von den Gesellschaftern zu leistenden Einlagen.
Informationen ansehen »
Grundkapital
Als Grundkapital wird bei der AG, KGaA und SE die von den Aktionären erbrachte Einlage genannt.
Informationen ansehen »
Eintragung
Mit Eintragung ist die Eintragung in ein öffentliches Unternehmensregister wie z.B. das Handelsregister gemeint.
Informationen ansehen »
Register
Ein Register ist ein offizielles Verzeichnis von Unternehmen.
Informationen ansehen »
Anmeldung
Anmeldung meint in diesem Kontext die Anmeldung zur Eintragung in ein öffentliches Register.
Informationen ansehen »
Unternehmensregister
Das Unternehmensregister ermöglicht einen zentralen Zugang zu den Informationen aus dem Handelsregister, dem Partnerschaftsregister und dem Genossens…
Informationen ansehen »
Handelsregister
Informationen ansehen »
Partnerschaftsregister
Das Partnerschaftsregister ist ein öffentliches Verzeichnis, das Eintragungen über Partnerschaftsgesellschaften führt und Auskunft über hinterlegte D…
Informationen ansehen »
Genossenschaftsregister
Das Genossenschaftsregister ist ein öffentliches Register, das über die Rechtsverhältnisse einer eingetragenen Genossenschaft (eG) Auskunft gibt.
Informationen ansehen »
Gesellschaftsregister
Das Gesellschaftsregister ist ein öffentliches Register, das über die Rechtsverhältnisse einer eingetragenen Gesellschaft bürgerlichen Rechts (eGbR) …
Informationen ansehen »
Transparenzregister
In das Transparenzregister müssen die wirtschaftlich Berechtigten von juristischen Personen eingetragen werden.
Informationen ansehen »
Registerpublizität
Registerpublizität bezeichnet den Rechtsschein des Handelsregisters.
Informationen ansehen »
Firma
Die Firma ist der Name, unter dem ein Kaufmann oder gewerbliches Unternehmen seine Geschäfte betreibt.
Informationen ansehen »
Unternehmensgegenstand
Informationen ansehen »
Natürliche Person
Bei einer natürlichen Person handelt es sich um einen Mensch als Rechtssubjekt.
Informationen ansehen »
Juristische Person
Juristische Personen sind Gesellschaften mit eigener Rechtspersönlichkeit, die selbstständig Träger von Rechten und Pflichten sein können.
Informationen ansehen »
Hauptversammlung
Das Organ Hauptversammlung ist die Versammlung aller Aktionäre zur Beschlussfassung über unternehmensbezogene Vorgänge.
Informationen ansehen »
Gesellschafterversammlung
Die Gesellschafterversammlung ist eine Versammlung der Anteilseigner einer Gesellschaft.
Informationen ansehen »
Gewerbe
Ein Gewerbe ist eine selbstständige, entgeltliche, erlaubte, nach außen gerichtete und auf Dauer angelegte Tätigkeit, die mit Gewinnerzielungsabsicht…
Informationen ansehen »
Einlage
Informationen ansehen »
Gesellschaftsvertrag
Der Gesellschaftsvertrag ist ein Vertrag zwischen mehren Personen, durch den sie sich verpflichten, gemeinsam ein Unternehmen zur Erreichung eines ge…
Informationen ansehen »
Gesellschaftszweck
Informationen ansehen »
Insichgeschäft
Ein Insichgeschäft ist ein Geschäft, das jemand als Vertreter einer anderen (natürlichen oder juristischen) Person mit sich selbst abschließt.
Informationen ansehen »
Mehrfachvertretung
Mehrfachvertretung bezeichnet Geschäfte, die jemand mit einem Dritten, dessen Vertreter er ist, abschließt.
Informationen ansehen »
Beschlussfähigkeit
Beschlussfähigkeit bezeichnet die minimale Anzahl an Teilnehmern einer Versammlung, damit diese Entscheidungen treffen kann.
Informationen ansehen »
Vor-GmbH
Informationen ansehen »
Juristische Person
Juristische Personen sind Rechtssubjekte, die selbstständig Träger von Rechten und Pflichten sein können.
Informationen ansehen »
Körperschaft
Eine Körperschaft ist ein Zusammenschluss von Personen mit dem Zweck der Zusammenarbeit auf ein gemeinsames Ziel hin.
Informationen ansehen »
Nennbetrag
Der Nennbetrag ist der fixe Geldwert eines Geschäftsanteils.
Informationen ansehen »
Den Unternehmenswegweiser verbessern
Titel des Feedbacks
Beschreibung
Suche
Suche
Neues Protokoll
Ordentliche Gesellschafterversammlung
Außerordentliche Gesellschafterversammlung
Datum der Versammlung
Ort der Versammlung
Beschreibung
Dokument hochladen
Dokumententyp wählen
Daten ergänzen
Dokument analysieren
Zurück
Abspeichern
Weiter
Vorauswahl
Stammdaten
Adressen
Kontakte
Personentyp auswählen
Um welche rechtliche Person handelt es sich.
Natürliche Person
Eine natürliche Person ist ein reale existierender Mensch selbst, der Träger von Rechten und Pflichten sein kann.
Juristische Person
Eine juristische Person ist eine Organisation, die durch ihre Organe wie eine natürliche Person am Rechtsverkehr teilnehmen kann.
Stammdaten hinterlegen
Zunächste brauchen wir einige Stammdaten und die Rolle des neuen Stakeholders.
Anrede
Herr
Frau
Ohne Angabe
Akademischer Titel
Dr.
Prof.
Prof. Dr.
Vorname
Weitere Vornamen
Nachname
Geburtsort
Geburtsdatum
Firmenname
Sitz
Registernummer
Registergericht
Funktion
Adressen hinzufügen
Hier kannst du verschiedene Adressen deiens Stakeholders angeben.
Art
Privat
Geschäftlich
Assistenz
Notfallkontakt
Andere
Ehemalig
Straße
Nr
Postleitzahl
Ort
Hinzufügen
Kontaktdaten hinzufügen
Hier kannst du verschiedene Kontaktdaten deiens Stakeholders angeben.
Art
Privat
Geschäftlich
Assistenz
Notfallkontakt
Andere
Ehemalig
Telefonnummer
E-Mail
Website
Hinzufügen
Zurück
Absenden
Weiter
Unternehmen importieren
Im Handelsregister eingetragene Unternehmen können hier importiert werden. Bitte gib die Handelsregisternummer und das Registergericht an und wir holen uns die hinterlegten Informationen direkt aus den öffentlichen Registern und füllen die hinterlegten Daten für dich aus.
Registergericht auswählen
Phase
Name & Rechtsform
Logo
Unternehmenssitz
In welcher Phase bist du mit deiner Unternehmung?
Damit wir dir die passenden Fragen stellen können, müssen wir zunächst wissen in welchem Stadium du dich befindest.
Ideenphase
Ich habe ein Vorhaben einer Gründung oder eine Geschäftsidee.
Gründung
Ich befinde mich in konkreten Schritten der Unternehmensgründung.
Bestehendes Unternehmen
Ich habe bereits ein angemeldetes bestehendes Unternehmen.
Hast du ein Idee, wie deine Unternehmung heißen soll?
Weißt du, wie dein Unternehmen heißen soll?
Wie ist der Name deiner Unternehmung?
Wenn du noch keinen Namen hast, kannst du den Namensgenerator nutzen oder einen Platzhalter einsetzen.
Wenn du die Rechtsform bereits festgelegt hast, gib sie bitte mit an.
Bitte gib den Namen und die Rechtsform des Unternehmens an.
Namensgenerator einblenden »
Worum geht es bei deiner Unternehmung?
Weißt du welche Rechtsform deine Unternehmung haben soll?
Noch nicht festgelegt
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gemeinnützige GmbH
Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Aktiengesellschaft
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Europäische Aktiengesellschaft
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Offene Handelsgesellschaft
Kommanditgesellschaft
Partnerschaftsgesellschaft
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung
Einzelunternehmen
Eingetragener Kaufmann / Kauffrau
Eingetragener Verein
Eingetragene Genossenschaft
Langer Name:
Namen der Gesellschafter:
Regionen:
Art der Vorschläge:
Beschreibend
Abstrakt
Kreativ
Regional
Fantasiename
Akronym
Personalisiert
Namen generieren
Generiere...
Noch nicht festgelegt
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gemeinnützige GmbH
Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Aktiengesellschaft
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Europäische Aktiengesellschaft
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Offene Handelsgesellschaft
Kommanditgesellschaft
Partnerschaftsgesellschaft
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung
Einzelunternehmen
Eingetragener Kaufmann / Kauffrau
Eingetragener Verein
Eingetragene Genossenschaft
Noch nicht festgelegt
Wir haben die Rechtsform aus deinem Unternehmensnamen ermittelt.
Wenn die Rechtsform noch nicht feststeht ändere die Auswahl bitte auf "noch nicht festgelegt".
Falls die Rechtsform nicht stimmt, korrigiere Sie bitte jetzt.
Zum Rechtsform-Finder »
Hast du schon einen Entwurf für ein Logo?
Hast du schon ein Logo?
Hast du dein Logo griffbereit?
Wenn du eine Logo-Datei griffbereit hast, kannst du diese hier hochladen. Ansonsten klick einfach auf Weiter und lade dein Logo später hoch.
Erlaubte Dateiformate: png, jpg, jpeg
Weißt du, wo der Unternehmenssitz sein soll?
Weißt du, wo der Unternehmenssitz sein wird?
Wo ist der gemeldete Sitz des Unternehmens?
Wenn du noch keinen Sitz festgelegt hast, kannst du deinen Wohnort eingeben und diesen später ändern.
Bitte gib den offiziellen Sitz des Unternehmens an.
Noch nicht festgelegt
Hebesatz
:
Grundsteuer A:
Grundsteuer B:
Finanzamt
Hebesätze vergleichen »
Zurück
Absenden
Weiter
Visualisierung Geschäftsanteile
Stammkapital
Unbekannt
Geschäftsanteile
0
Keine Stakeholder gefunden
Bitte füge Stakeholder hinzu, um Geschäftsanteile zu verwalten.
Vertretungsbefugnisse auswählen
Welche besonderen Vereinbarungen wurden getroffen?
Befreiung von §181 BGB?
Der Geschäftsführer oder Prokurist darf Verträge mit sich selbst schließen.
Alleinvertretungsbefugnis
Der Geschäftsführer oder Prokurist darf alleine Verträge abschließen.
Funktion verändern
Alle neuen Funktion(en) auswählen